Doterra
Wer wir sind...
Doterra wurde 2008 von einer Gruppe von Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen die reinsten, stärksten und wirksamsten ätherischen Öle der Welt anzubieten
Warum Doterra?
Die Doterra Öle werden aus Pflanzen destilliert die schonend und sorgfältig von Züchtern und Züchterinnen aus aller Welt geerntet werden. Sie bieten die ideale Wirksamkeit der Extrakte. Die Ätherischen Öle von Doterra werden gründliche mit Hilfe eines Protokolls auf eine garantiert reine Qualität (CPTG) getestet und sie durchlaufen ein strenges Prüfverfahren. Wenn sie ein Ätherisches Öl von Doterra verwenden, dann verwenden sie ein Reines Öl das keine Verunreinigungen, Füllstoffe oder Verfälschungen aufweist.
Was sind Ätherische Öle?
Woher kommen ätherische Öle?
Diese natürlich vorkommenden, flüchtigen aromatischen Verbindungen haben zahlreiche Nutzen für Sie und Ihr Zuhause.
Die Wissenschaft hinter den ätherischen Ölen
Das Wort »flüchtig« mag als vermeintlich negative Bedeutung ausgelegt werden. Im Falle von ätherischen Ölen bezieht sich die Flüchtigkeit jedoch auf die Fähigkeit einer Substanz, ihren Zustand schnell zu ändern. Die chemische Zusammensetzung der flüchtigen aromatischen Verbindungen in ätherischen Ölen ermöglicht es ihnen, sich schnell durch die Luft zu verteilen. Deshalb können Sie das Aroma eines ätherischen Öls ab dem Öffnen der Flasche wahrnehmen – und zwar schon aus der Ferne.
Wie funktionieren ätherische Öle?
Da sich flüchtige aromatische Verbindungen schnell durch die Luft bewegen, können Sie den Duft nahezu umgehend erleben. Bislang wurden über 3.000 Arten von flüchtigen aromatischen Verbindungen entdeckt. Gut zu wissen also, dass diese Verbindungen den Nutzen, das Aroma und die Art jedes ätherischen Öls stark beeinflussen. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung variiert jedes ätherische Öl von Art zu Art und sogar von Pflanze zu Pflanze. Das empfindliche Verhältnis der aromatischen Bestandteile eines jeden ätherischen Öls macht es einzigartig und verleiht ihm besondere Vorteile.
Verwendung von ätherischen Ölen in der Vergangenheit
Ätherische Öle sind kein neuer Trend
Obwohl manche die ätherischen Öle als neuen Trend betrachten, ist die Verwendung von Pflanzenextrakten und pflanzlichen Produkten tief in den Traditionen der Vergangenheit verwurzelt. Alte Zivilisationen verwendeten Pflanzen für Dinge wie Aromatherapie, Körperpflege, Gesundheitspflege, religiöse Zeremonien, Schönheitsbehandlungen und zur Nahrungszubereitung.
Wie wurden ätherische Öle früher verwendet?
Die Verwendung ätherischer Öle ist keine Modeerscheinung, sondern hat eine lange Tradition, die vor Jahrtausenden in Zivilisationen auf der ganzen Welt begann.
- Ägypten: Die alten Ägypter nutzten pflanzliche Produkte für Schönheitsbehandlungen, zur Zubereitung ihrer Lebensmittel, bei Bestattungsritualen und in religiösen Zeremonien.
- Griechenland: Im antiken Griechenland erkundeten Menschen wie Homer und Hippokrates die aromatischen Anwendungen von Pflanzen und bauten dabei auf den Entdeckungen der alten Ägypter auf.
- Rom: Die alten Römer verwendeten oft Pflanzenextrakte für Massagen, Parfüms und Duftbäder.
- Iran: Im Mittelalter benutzten und tauschten die Menschen oft Gewürze oder Harze als Parfümerzeugnisse und zur Gesundheitspflege.
- Indien: Die ayurvedische Medizin, eine in Indien heimische, ganzheitliche Heilkunst, hat sich über mehr als 5.000 Jahre entwickelt und arbeitet mit Aroma- und Pflanzenstoffen.
- China: Seit Jahrhunderten werden in den traditionellen chinesischen Praktiken auch Pflanzenmaterialien zur Förderung des Wohlbefindens verwendet.
- Frankreich: René Gattefossé, ein französischer Chemiker, gilt als der erste, der den Begriff »Aromatherapie« prägte, nachdem er im 19. Jahrhundert ätherische Öle studiert und erforscht hatte.
Wie werden ätherische Öle hergestellt?
Zunächst einmal sollte man wissen, dass nicht alle ätherischen Öle gleichwertig hergestellt werden. Die Reinheit eines Öls kann je nach geografischer Lage, Destillationsmethode, Wetter und anderen Faktoren variieren. Und ganz egal wie sorgfältig eine Pflanze ausgewählt, gepflegt und geerntet wurde, kann die Qualität ihres ätherischen Öls während des Destillationsprozesses entweder erhalten oder zerstört werden. Durch die Liebe zum Detail und die Präzision, die bei der Destillation notwendig sind, wird sie weniger zu einem Prozess als vielmehr zu einer Kunstform. Destillierende müssen präzise sein und sorgfältig auf Ernteverfahren, Temperatur, Destillationsdauer, Druckverhältnisse usw. achten.
Wie wird aus einer Pflanze ein ätherisches Öl?
Der genaue Prozess, der zur Herstellung eines ätherischen Öls eingesetzt wird, hängt davon ab, aus welcher Art von Pflanze das Öl stammt. Die Grundidee ist jedoch, dass Pflanzen einen bestimmten Destillationsprozess mit Spezialausrüstung durchlaufen, bei dem das ätherische Öl von seinen Pflanzenteilen getrennt wird. Das ätherische Öl versteckt sich in verschiedenen Teilen der Pflanze, oft nur in mikroskopisch kleinen Mengen. Während des Destillationsprozesses trennen heißer Wasserdampf und die mechanischen Abläufe in der Apparatur das ätherische Öl von seinem ursprünglichen Pflanzenteil. Bei der Herstellung von Zitrusölen wird das ätherische Öl maschinell und unter Einsatz von kaltem Wasser von der Schale der Frucht getrennt.
Verwendung ätherischer Öle heute
Ätherische Öle und Pflanzenextrakte werden seit Jahrtausenden verwendet und haben auch heute noch relevante Anwendungen. Mit Fortschreiten der Technologie und verbesserter Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit sind ätherische Öle nun leichter zugänglich und im Alltag einfacher zu verwenden. Obwohl ätherische Öle in der Vergangenheit oft als Teil kultureller Praktiken und Traditionen verwendet wurden, verfügen wir heute über zunehmende wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungen, um die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit ätherischer Öle in unserer Zeit zu belegen.
Ätherische Öle als Wellnessprodukt
In der Antike benutzten die Menschen ätherische Öle und Pflanzenteile, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Da ätherische Öle in einer Reihe von Anwendungsmethoden eingesetzt werden können, sind sie seit langem eine beliebte Wahl für alle, die etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen.
Ätherische Öle bieten eine Vielzahl von Vorzügen und jeder Mensch erlebt ätherische Öle auf individuelle Art und Weise. Da ätherische Öle so vielseitig sind, können sie dabei helfen, das eigene Wohlbefinden aufrechtzuerhalten, alternative Vorteile zu suchen oder persönliche Bedürfnisse zu erfüllen. Die Verwendung ätherischer Öle zur Förderung eines Wellness-Lifestyles ist inzwischen überaus beliebt, weil sie es den Anwendern und Anwenderinnen ermöglicht, das Erlebnis auf die eigenen spezifischen Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen, anstatt sich mit einer generischen Lösung zufrieden zu geben.
Ätherische Öle auf Ihre Bedürfnisse abstimmen
Aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur beinhaltet jedes ätherische Öl eine Vielzahl von Vorteilen für die Anwender und Anwenderinnen. Einige ätherische Öle haben beruhigende und erdende Eigenschaften, während andere als anregend und erbauend bekannt sind. Wir machen an einem einzigen Tag eine ganze Bandbreite von Gefühlen durch, und ätherische Öle können uns dabei helfen, unser Wohlbefinden zu regulieren und zu erhalten.
Die chemische Zusammensetzung verleiht einem ätherischen Öl seine jeweiligen Vorteile, die für jeden Menschen einzigartig sind. Einige ätherische Öle verleihen ein beruhigendes Hautgefühl, während das Aroma anderer ätherischer Öle beflügelnd wirken kann.
Unser Geruchssinn kann starke physiologische und emotionale Reaktionen hervorrufen.
Die Verwendung ätherischer Öle
Jetzt, da Sie wissen, was ätherische Öle sind und woher sie kommen, sollten Sie auch lernen, wie man sie verwendet. Sie müssen kein Expertenwissen haben, um von den vielfältigen Vorteilen der ätherischen Öle profitieren zu können. Alles, was Sie brauchen, ist ein grundlegendes Verständnis davon, wie Sie ätherische Öle sicher und einfach in Ihre tägliche Routine integrieren können.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können wir Ihnen zeigen wie man ätherische Öle verwendet.
Sichere Verwendung von ätherischen Ölen
Früher wurden bestimmte Anwendungsmethoden von ätherischen Ölen bevorzugt oder ausschließlich genutzt. Durch die fortschreitende Forschung rund um ätherische Öle ist mittlerweile jedoch ein besseres Verständnis der Anwendungsmethoden vorhanden. Alle Anwendungsmethoden sind sicher, wenn sie ordnungsgemäß durchgeführt werden. Eine oder mehrere Anwendungsmethoden können für eine Vielzahl von emotional und körperlich wohltuenden Wellness-Anwendungen eingesetzt werden. Sie können als Einzelöle oder komplexe Mischungen verwendet werden, mithilfe folgender Methoden:
Topisch
Die topische Anwendung ist eine sehr effektive Methode für die Verwendung von ätherischen Ölen*. Da ätherische Öle ein niedriges Molekulargewicht aufweisen und fettlöslich sind, dringen sie leicht in die Haut ein. Sobald sie eingezogen sind, bleiben sie im Anwendungsbereich und wirken direkt an Ort und Stelle.
Auch wenn ätherische Öle leicht einziehen, gibt es viele Möglichkeiten, die Absorption zu verbessern. Eine leichte Massage erhöht die Durchblutung des Anwendungsbereichs, was wiederum die Verteilung im Körper verbessert. Auch die Verwendung eines Trägeröls kann die Absorption verbessern, insbesondere bei trockener oder schuppiger Haut, da es zur Befeuchtung der Haut und langsamen Verdunstung des Öls beiträgt.
Um die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Hautreizungen zu verringern, empfiehlt sich vor allem bei junger oder empfindlicher Haut die Verwendung eines Trägeröls (wie Fraktioniertes Kokosöl). Damit werden kraftvollere Öle verdünnt, besonders wenn ein Öl zum ersten Mal ausprobiert wird. Das empfohlene Verdünnungsverhältnis ist üblicherweise ein Tropfen ätherisches Öl zu drei Tropfen Trägeröl.
Es ist immer ratsam, mehrere kleine Mengen über den Tag verteilt zu verwenden anstatt einer einzigen hohen Dosis. Beginnen Sie mit der kleinstmöglichen Dosis (1–2 Tropfen). Eine topische Dosis kann je nach Bedarf alle 4–6 Stunden aufgefrischt werden. Da jeder Mensch einzigartig ist, variiert die Dosis bei jedem Menschen in Abhängigkeit von Größe, Alter und allgemeinem Gesundheitszustand.
Weitere effektive Methoden der topischen Anwendung
- Geben Sie ein paar Tropfen Öl in warmes Badewasser.
- Bereiten Sie eine heiße oder kalte Kompresse vor, indem Sie ein Handtuch oder ein Stück Stoff in Wasser tauchen, ätherische Öle hinzufügen und die Kompresse auf den gewünschten Bereich anwenden.
- Geben Sie etwas Öl in eine Lotion oder Feuchtigkeitscreme und tragen Sie diese auf die Haut auf.
Sensible Stellen, die ausgespart werden sollten:
- Einige Gesichtsbereiche, wie die Haut um die Augen herum
- Augen und Innenohr
- Rissige, geschädigte oder anderweitig verletzte Haut
Innerlich
Bestimmte ätherische Öle haben eine lange kulinarische Tradition und können zur Unterstützung von zahlreichen Gesundheitsaspekten eingesetzt werden*. Wann immer Sie Zimt auf Ihr Porridge streuen, eine Tasse Pfefferminztee trinken oder frische Basilikumblätter auf Ihre Spaghetti geben, konsumieren Sie flüchtige aromatische Verbindungen, die Bestandteile ätherischer Öle.
Ätherische Öle fügen Lebensmitteln zahlreiche gesundheitliche Vorteile sowie geschmackliche und aromatische Eigenschaften hinzu. In konzentrierter Form können ätherische Öle als Nahrungsergänzungen genutzt werden, um von ihren gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Die innerliche Anwendung ist aufgrund der ausgeklügelten physiologischen Prozesse in unserem Körper eine sichere und effektive Anwendungsmethode.
Nach der Einnahme gelangen die ätherischen Öle direkt über den Magen-Darm-Trakt in den Blutkreislauf, von wo aus sie durch den restlichen Körper transportiert werden. Ätherische Öle sind fettlöslich, weshalb sie sich leicht zu allen Organen, einschließlich des Gehirns, befördern lassen. Anschließend werden die ätherischen Öle wie alles, was wir konsumieren, von der Leber und anderen Organen verstoffwechselt und schließlich ausgeschieden.
Die Zusammensetzung von ätherischen Ölen ist hochkomplex. Jeder Bestandteil besitzt einzigartige biochemische Eigenschaften und reagiert unterschiedlich mit den Zellen und Organen. Auch wenn diese Wirkmechanismen nicht vollständig bekannt sind, wurden die positiven Endergebnisse nachgewiesen.
Der Körper verträgt jedoch nur eine angemessene Dosis ätherischer Öle. Daher müssen eine ordnungsgemäße Dosierung laut Empfehlung auf dem Etikett und weitere professionelle Vorgaben strengstens eingehalten werden, um das Risiko einer Toxizität zu vermeiden.
Effektive Methoden der innerlichen Anwendung
- Verwenden Sie die Öle zum Kochen oder Backen und ersetzen Sie damit frische oder getrocknete Kräuter und Gewürze.
- Denken Sie dabei daran, dass ätherische Öle viel kraftvoller sind. Verwenden Sie zunächst nur eine sehr geringe Menge.
- Bei besonders wirkungsvollen Ölen kann es ratsam sein, die Zahnstochermethode anzuwenden (tauchen Sie das Ende eines sauberen Zahnstochers in das Öl und fügen Sie es zum Essen hinzu), anstatt das Öl tropfenweise hinzuzugeben.
- Geben Sie ätherische Öle in Wasser, Smoothies, Milch, Tee oder andere Getränke.
- Nehmen Sie ätherische Öle in einer Veggie Capsule (Pflanzlichen Kapsel) oder mit einer kleinen Menge Joghurt ein.
*Für alle Anwendungsmethoden gilt: Lesen Sie die Etiketten, welche spezifische Anweisungen und Sicherheitsinformationen enthalten, und befolgen Sie diese
Erstelle deine eigene Website mit Webador